Weihnachten
 

Der TSV UNTERPLEICHFELD wünscht allen Mitgliedern und allen mit dem Verein verbundenen Personen eine

besinnliche Weihnachtszeit und einen guten Start ins neue Jahr 2024.

Herzlichen Dank für eure unermüdliche Unterstützung und eure wertvolle Mitarbeit.

Die Begeisterung und Hingabe machen unseren Verein zu dem, was er ist.

Ohne euch alle wären diese großartigen Projekte und Momente nicht möglich gewesen.

Insbesondere möchten wir uns bei allen Sponsoren und Partner bedanken.

Wir danken euch für die angenehme Zusammenarbeit und das Vertrauen und die Treue.

          Die Vorstandschaft

Hiermit ergeht die herzliche Einladung zur diesjährigen Generalversammlung und Mitgliederversammlung des TSV Unterpleichfeld 1926 e.V. am
 
Dienstag, den 7. November 2023 um 19.30 Uhr
in der Sportgaststätte Unterpleichfeld
 
Tagesordnung:
  1. Begrüßung, Totenehrung und Jahresbericht durch den Vorsitzenden Stephan Haupt
  2. Kassenbericht
  3. Bericht Kassenprüfer
  4. Entlastung der Vorstandschaft
  5. Bericht des Abteilungsleiters Alte Herren
  6. Bericht des Abteilungsleiters Judo
  7. Bericht der Abteilungsleiterin Fitness
  8. Bericht des Vergnügungsausschussvorsitzenden
  9. Bericht der 1. + 2. Mannschaft
  10. Bericht des Gesamtjugendleiters
  11. Bericht der Jugendabteilungsleiter
  12. Neuwahlen
  13. Sonstiges, Wünsche und Anträge
Anträge und Vorschläge sind schriftlich bis spätestens 03.11.2023 beim 1. Vorsitzenden Stephan Haupt einzureichen. Die Vorstandschaft wünscht sich eine rege Teilnahme an der Generalversammlung, um damit allen Aktiven sowie vielen ehrenamtlichen Verantwortlichen und Tätigen den Dank des Gesamtvereins für ihre erbrachten Leistungen zum Ausdruck bringen. 
 
– Die Vorstandschaft

Krautfest 2023
Und immer ruft das Kraut – 36 Jahre Krautfest in Unterpleichfeld
 
Bereits seit 1985 bietet die unterfränkische Kraut hochburg Unterpleichfeld immer am ersten Wochenende im Oktober ein wahres Feuerwerk an Sauerkrautspezialitäten. So auch dieses Jahr am Sonntag, 1. Oktober 2023, von 11.00 bis 18.00 Uhr und am Dienstag, 3. Oktober, von 11.00 bis 17.00 Uhr. An beiden Tagen sorgt Live-Musik für beste Stimmung. Alle Festbesuchern erwartet in und um die Unterpleichfelder Mehrzweckhalle ein reichhaltiges Angebot an Köstlichkeiten. In der geschmückten Halle gibt es die vielen schmackhaften, reichhaltigen Gerichte zu familienfreundlichen Preisen. Auch heuer gibt es deftige Schmanckerl mit Rot- und Weißkraut. Und natürlich wieder die wohlschmeckende vegetarische Krautlasagne, die den Renner der letzen Jahre, die Krautlasagne, ergänzt. Selbstverständlich darf dazu Apfelmost, Bremser und roter wie weißer Federweiser nicht fehlen. Für alle, die es lieber süß mögen, gibt es auch dieses Jahr Kuchen mit dem dazugehörenden Kaffee. Krautsköpfe natur, Sauerkraut bis hin zu Äpfel, Kartoffeln, Kürbis, Gemüse und Würste gibt es auf dem berühmten Bauernmarkt vor der Halle. Hier können Sie sich mit allem eindecken, was Äcker und Bäume hergeben. Für die Kleinen fi ndet sich am Bauernmarkt ein Kinderkarussell und der wohlriechende Duft von gebrannten Mandeln und Nüssen durchzieht die Luft. Der TSV Unterpleichfeld freut sich auf zahlreiche Gäste und wünscht Ihnen allen einen schönen und interessanten Aufenthalt beim 36. Krautfest!
Krautfest 2023
Krautfest 2023
 
Intern. Krautgericht: Serbisches Sauerkraut
 Zutaten: 400 g Sauerkraut, 250 g Schweinefleisch, 250 g Pökelfl eisch, 250 g   Tomaten, 100 g Paprikaschoten, 30 g Zwiebeln, Knoblauch, Pfeffer, Kümmel, Lorbeerblatt, Salz.
 
Zubereitung: Das Fleisch wird in etwa 2 cm große Würfel geschnitten und mit dem Sauerkraut und den in Würfel geschnittenen Paprikaschoten, aus denen man die Kerne entfernt hat, unter Beigabe von Zwiebeln, Gewürzen und etwas Wasser angesetzt. Nach etwa 30 Minuten gibt man die abgezogenen, in Stücke geschnitte nen Tomaten dazu und kocht im festverschlossenen Topf gar.
 
 

NEU - NEU - NEU - NEU - NEU - NEU - NEU - NEU - NEU - NEU - NEU - NEU - NEU - NEU - NEU - NEU - NEU - NEU 

Mach mit, bei der Sanften Kunst !!!
Judo - Anfänger - Kurs  beim TSV UNTERPLEICHFELD
 
Die Gewalt, die Überfälle und die Brutalität nehmen immer mehr zu. Judo und Judo-Selbstverteidigung kann eine große Hilfe sein.
 
 
Ort:
Schulturnhalle Unterpleichfeld, Schulstr. 6, 97294 Unterpleichfeld

Teilnehmer:
Kinder ( von 6 - 10 Jahre ) weiblich und männlich
 
Trainingsbeginn:
Dienstag den 10.10.2023 von 16.00 Uhr bis 17.15 Uhr
(Informationsveranstaltung und Probetraining)

Trainer:
Louis Oppmann
 
Mitzubringen:
Trainingsanzug, evt. einen Judoanzug und gute Laune
 
Inhalte:
Grundlagen des Judo
Grungfertigkeiten des Judo und Judoselbstverteidigung
Bewegungserziehung und Bewegungsschulung
miteinander und voneinander lernen, 
sich gegenseitig zu helfen 

Ziele: 
 Judo, als Fitnesstraining,
Freizeit - und Breitensport,
Aufbau von Selbstbewusstsein und Selbstsicherheit Grundlagen,
Grundfertigkeit des Judoangriffs und Abwehrsystems Judo,
als Schutz vor Verletzungen und Ausgleich von Haltungsschäden

Näheres wird in den Trainingsstunden erläutert.
Bei Fragen können Sie sich gerne an uns wenden. 
 
      Simon Poßmeyer                  Louis Oppmann
   Abteilungsleiter                            Trainer 
             Schloßweth 2                     Schwanfelder Str. 2
     97294 Unterpleichfeld              97241 Opferbaum
       Tel.: 09367 - 8549                   Tel. 09384 - 1207
         Handy: 0175- 4147402         Handy: 0176 - 78007007

 

Der TSV UNTERPLEICHFELD wünscht allen Mitgliedern und allen mit dem Verein verbundenen Personen eine besinnliche Weihnachtszeit und einen guten Start ins neue Jahr 2023.

Insbesondere möchten wir uns bei allen Sponsoren, Partner, Trainer, Betreuern und ehrenamtlichen Helfern jeglicher Art bedanken.

Mit ihrem Einsatz konnten wir unmögliches möglich machen. Wir danken euch für die angenehme Zusammenarbeit und das Vertrauen und die Treue.

Die Vorstandschaft

Die vorhandene Flutlichtanlage ist schon in die Jahre gekommen und die Leuchtkörper sind mit HQI Lampen bestückt die einen Quecksilberanteil besitzen. Über den Verband wurden wir durch eine Initiative auf eine Umrüstung von Sportanlagen auf LED´s hingewiesen die durch Zuschüsse gefördert wird. Diese Maßnahme ist auch ein Förderprojekt des Landes sowie des BLSV in München. Über die PtJ, Projetträger Jülich mit Zuwendung aus den Mitteln der nationalen Klimaschutzinitiative werden hier 35% aus Bundesmittel als Zuschuss gewährt. Der BLSV gewährt hierzu einen Zuschuss von 55% aus dem Nettobetrag. Die Anträge wurden zum Jahresende 2020 eingereicht und beide Anträge wurden für das Projekt genehmigt, mit den Fördermitteln.

Zum einen ist die Nachhaltigkeit und die Energiebilanz zu betrachten. Zum Lebenszyklus und der Effizienz eines Sportfluters ist der Stromverbrauch ab Herstellung die wichtigste Größe in der gesamten Energiebilanz und entscheidet somit über die Nachhaltigkeit einer Umrüstung. Der Vergleich zwischen der herkömmlichen und der neuen LED-Flutlichtanlage war schon der Hauptgrund. Alleine durch die Anschaffung und Umrüstung wird der Energieverbrauch um fast 10 kW (ca. 60%) reduziert.  

Hier ein Link zum Projektträger: www.ptj.de/klimaschutzinitiative-kommunen, diese wurde am 01.01.22 in die https://www.z-u-g.org/ zusammengeführt.

In der Zeit von September bis spätestens November 2021 wurde das Projekt umgesetzt. Vorab wurde die Standfestigkeit der Masten geprüft und anschließend die Firma LEDKon GmbH mit der Umrüstung und Installation der Anlage beauftragt. Die Fertigstellung erfolgte Anfang November.

 
 

Die Anlage selbst kann über eine Software (App) mit einem Smartphone gesteuert werden. Hier kann jede Leuchte einzeln in Gruppen oder auch gedimmt werden. Somit ist je nach Nutzung eine optimale Ausleuchtung der Fläche einstellbar.

Auch unsere U15 hat diese Saison ein neues Trikot! Die Mannschaft und das Trainerteam bedanken sich herzlich beim Fußpflegestudio Manuela Schraud aus Kürnach.

Die Jungs haben dieses Jahr keine leichte Saison. Unsere gegnerischen Mannschaften sind hauptsächlich Spielgemeinschaften mit Spielern aus dem Jahrgang 2007 oder gar 2006 und Verletzungen schwächen außerdem unser Team.

Zu uns wechselten Hagen Jöhle, Fabian Hartmann und Max Müller aus dem älteren Jahrgang, sowie einige Spieler aus Bergtheim. Wir freuen uns über den Zuwachs und heißen alle herzlich Willkommen.

U15 neues Trikot

 

U13 feiert Meisterschaft

Zum Ende einer Saison, die sicher niemand so schnell vergisst, gab es hinreichend Grund zu feiern. Die U13 des TSV Unterpleichfeld / VfR Burggrumbach wurde Meister der Saison 2020/21. Mit einer makelosen Bilanz ohne Punktverlust und einem Torverhältnis von 61:5 Toren hat sich die U13 die Meisterschaft gesichert. In der Torjägerliste belegte die U13 mit Maximilian Laug, Max Kaiser und Felix Geyer zudem die Plätze 1-3. Von Seiten des TSV Unterpleichfeld überbrachte der Gesamtjugendleiter, Michael Renninger, die Glückwünsche zur erfolgreichen Saison.

U13 feiert Meisterschaft

 

 

DSC 9614DSC 9614

Beim gemeinsamen Grillabend konnte man noch einmal diese besondere „Pandemie-Saison Revue passieren lassen. Bedingt durch die Pandemie gab es auch erst jetzt die Gelegenheit sich bei Stefan Behrendt, TSL GmbH, für die großzügige Unterstützung zu bedanken.

Dadurch gab es die Möglichkeit die Mannschaft zur Saison-Mitte mit neuen Trainingsanzügen auszustatten, die die U13 stolz präsentierte. Wir freuen uns über die großzügige Unterstützung und hoffen auf zahlreiche Nachahmer, die unseren Jugendfußball unterstützen und somit gute Voraussetzungen für eine sportlich erfolgreiche Zukunft des Vereins schaffen.

 

 

Fußballbegeisterte Kinder sind jederzeit in allen unseren Jugend-Mannschaften herzlich willkommen. Die Trainingszeiten finden sich unter www.tsv-unterpleichfeld.de auf den Seiten der jeweiligen Altersklassen. Wir freuen uns über jeden Neuzugang.

Die Mannschaft, das Trainerteam und die Verantwortlichen des TSV Unterpleichfeld bedanken sich herzlich.

Coronabedingt sind wir leider gezwungen folgende Veranstaltungen abzusagen:
 
-TSV Wandertage 
-Prunksitzung
-Nacht der Nächte 
-Kinderfasching
 
Wir hoffen, dass im nächsten Jahr wieder "Normalität" einkehrt und wir bald wieder gemeinsam feiern, Spaß haben und aktiv sein können. 
 

Unterkategorien

BFV

Laden...